Domain stromspartechnik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verordnung:


  • Fluggastrechte-Verordnung
    Fluggastrechte-Verordnung

    Fluggastrechte-Verordnung , Die Fluggastrechte-Verordnung hat sich zur Magna Charta des Passagierrechts entwickelt. Der EuGH entscheidet hierzu permanent, insbesondere aufgrund der Corona-bedingten besonderen Reiseumstände. Antworten für Praktiker:innen Mit dem hochgelobten Handkommentar lassen sich die unterschiedlichsten Fallkonstellationen schnell verorten und lösen. Systematisierungssicher gelingt die Einordnung auch neuer Fallkonstellationen. Auf dem neuesten Stand Mit der zweiten Auflage sind Praktiker:innen am Puls der Zeit. Sie berücksichtigt mehr als 120 neue Entscheidungen des EuGH sowie die aktuelle Rechtsprechung auf nationaler Ebene - auch vor dem Hintergrund der pandemischen Ausnahmebedingungen. Dabei geht es um Fragen wie: Welche Rechte haben Fluggäste, wenn Flüge aufgrund der Corona-Pandemie annulliert werden? Was gilt bei der Vorverlegung oder der Umleitung eines Fluges? Haben Fluggäste einen Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn eine Reise aus mehreren Flügen unterschiedlicher Fluggesellschaften besteht? Können Fluggäste Ansprüche gegenüber einer Nicht-EU-Fluggesellschaft geltend machen? Kann sich eine Fluggesellschaft bei einem Streik auf "außergewöhnliche Umstände" berufen - mit der Folge, dass sie keine Ausgleichszahlungen leisten muss? So bekommen Rechtsanwält:innen, Richter:innen, Verbraucherportale und -verbände sowie Rechtsabteilungen von Luftfahrtunternehmen und Reiseveranstaltern die Fluggastrechte-Verordnung in den Griff. Autor:innen Prof. Dr. Charlotte Achilles-Pujol, Hochschule für angewandte Wissenschaften München | Dr. Daniel Blankenburg, Richter am Amtsgericht, zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe | Dr. Stephan Keiler, LL.M., Rechtswissenschaftliche Fakultät der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien | Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Taxonomie-Verordnung
    Taxonomie-Verordnung

    Taxonomie-Verordnung , Zum Werk Die im Juli 2020 in Kraft getretene Verordnung (EU) 2020/852 (Taxonomie-Verordnung) soll private Finanzströme in nachhaltige Investitionen umlenken und dem Finanzsektor zu mehr ökologischer, aber auch sozialer Nachhaltigkeit verhelfen. Zu diesem Zweck wird ein einheitliches Klassifikationssystem geschaffen. Hierdurch soll eindeutig zu bestimmen sein, ob eine Wirtschaftstätigkeit ökologisch nachhaltig ist. Ergänzend werden Transparenzpflichten begründet. Die Taxonomie-Verordnung komplettiert vorerst die europäischen Vorgaben zur nachhaltigkeitsbezogenen Transparenz im Finanzsektor. Sie ergänzt die seit März 2021 anzuwendende Verordnung (EU) 2019/2088 (Offenlegungsverordnung) und weitet den persönlichen Anwendungsbereich der Offenlegungspflichten erheblich aus. Die Verordnung begründet Pflichten für Finanzmarktteilnehmer, die ein Finanzprodukt als ökologisch nachhaltig vermarkten wollen. Insbesondere muss über den Anteil an ökologisch nachhaltigen Investitionen in dem Portfolio berichtet werden. Ferner müssen Unternehmen, die zur nichtfinanziellen Berichterstattung unter der Richtlinie 2014/95/EU (sog. CSR-Richtlinie) verpflichtet sind, künftig in ihren nichtfinanziellen Erklärungen Angaben darüber aufnehmen, wie und in welchem Umfang die Tätigkeiten des Unternehmens mit ökologisch nachhaltigen Wirtschaftstätigkeiten verbunden sind. Die mit der Taxonomie-Verordnung eingeführten Klassifikationen und Pflichten sowie deren Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen werden in dem Kommentar ausgewogen und verständlich erläutert. Vorteile auf einen Blick kompakte Erschließung einer komplexen Materie von höchster ökologischer und wirtschaftlicher Bedeutung Herstellung sämtlicher relevanter Bezüge zur Offenlegungsverordnung Praxis und Theorie vereint durch ein renomiertes Autorenteam aus Praxis und Wissenschaft, die durch langjährige berufliche Expertise ausgewiesen sind. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Universitäten, Wirtschaftsprüfung, Unternehmen jeglicher Branchen, speziell Kapitalverwaltungsgesellschaften, Finanzdienstleister, Versicherungsunternehmen, Banken, Versicherungsvertriebe und Ratingagenturen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
  • Jürschik-Grau, Corina: Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste
    Jürschik-Grau, Corina: Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste

    Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste , In dem Werk werden die für die Vergabe öffentlicher Dienstleistungsaufträge über öffentliche Personenverkehrsdienste relevanten Vorschriften in praxisorientierter Weise kommentiert. Dabei werden aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Praxis berücksichtigt. Berücksichtigt werden auch die Anwendungshinweise, die die Europäische Kommission in den neuen Auslegungsleitlinien vom 26.6.2023 (2023/C 222/01) gibt. Enthalten sind im Einzelnen Kommentierungen der vergabe- und beihilferechtsrelevanten Vorschriften der VO (EG) 1370/2007 in der Fassung der ÄnderungsVO (EU) 2016/2338. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Hense, Peter: Einführung zur KI-Verordnung (AI Act)
    Hense, Peter: Einführung zur KI-Verordnung (AI Act)

    Einführung zur KI-Verordnung (AI Act) , Hinter dem Schlagwort "Artificial Intelligence" (AI) verbirgt sich ein bunter Strauß an Technologien, Systemen und Geschäftsmodellen. Und trotz der Omnipräsenz des Begriffs fehlt es bereits an einer eindeutigen, interdisziplinären Definition dessen, was "Intelligenz" bedeuten soll. Gerade in den letzten Monaten gab es Durchbrüche bei Anwendungen, die auf Machine Learning (ML) basieren, insbesondere bei der Verarbeitung und Erkennung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) und beim Einsatz von vortrainierten generativen Transformer-Modellen, die aus einer Zeicheneingabe völlig neue Werke in einem anderen Format entstehen lassen (Übersetzungen, Text zu Bild etc.). Darüber hinaus wächst der Markt für automatisierte Entscheidungssysteme, die Elemente "künstlicher Intelligenz" implementieren (oder dies vorgeben) massiv und durchdringt alle Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens, von der Analyse von Emotionen über dynamische Preisbildung bis hin zu Fahrassistenzsystemen. "Künstliche Intelligenz" ist noch kein Terminus Technicus. Der EU AI Act unternimmt jedoch erstmals den Versuch, diese Technologien rechtlich zu definieren und umfasst dabei auch seit Jahrzehnten am Markt verfügbare, wenig aufregende mathematische Verfahren und Technologien. Der Unionsgesetzgeber hat mit dem AI Act ein weltweit einmaliges Frühwerk der umfassenden Regulierung spezifischer Technologien geschaffen, das den dynamischen technischen Entwicklungen rund um AI Leitplanken setzt und dabei erhebliche rechtliche Verantwortlichkeiten begründet, klarstellt oder vertieft. Die Einteilung von AI-Systemen in unterschiedliche Risikokategorien, neuartige Konformitätsbewertungen und Prüfstandards, Verpflichtungen zu Datenqualität, Erklärbarkeit und Diskriminierungsfreiheit, Accountability, neue Haftungsregelungen sowie die Möglichkeit von Sandbox-Verfahren zur Förderung von Innovationen stellen Anbieter*innen und Nutzer*innen von AI-Systemen vor erhebliche Herausforderungen. Der Titel in Kürze: - Was ist "künstliche Intelligenz" im Sinne des Gesetzes? - Welche Regeln gelten für das Inverkehrbringen, die Inbetriebnahme und die Verwendung von AI Systemen - Wie werden marktverfügbare Anwendungen für Unternehmen und Behörden in die gesetzlichen Risikoklassen eingeordnet? - Welche materiellen Anforderungen stellt das Gesetz innerhalb der einzelnen Risikoklassen? - An welchen Stellen greift die Verordnung mit anderen Rechtsakten ineinander, insbesondere DA, DGA und DSGVO? - Welche Haftungsrisiken treffen die einzelnen Marktteilnehmer und Nutzer? , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Verordnung regelt Luftsicherheit?

    Die Luftsicherheit wird in der Europäischen Union durch die Verordnung (EU) 2018/1139 geregelt, auch bekannt als die sogenannte "Basisverordnung". Diese Verordnung legt die allgemeinen Vorschriften für die Sicherheit im Luftverkehr fest und gilt für alle EU-Mitgliedstaaten. Sie enthält Bestimmungen zur Zertifizierung von Luftfahrtunternehmen, Flugzeugen und Flughäfen sowie zur Überwachung und Durchsetzung von Sicherheitsstandards. Darüber hinaus gibt es spezifische Verordnungen und Richtlinien, die sich mit verschiedenen Aspekten der Luftsicherheit befassen, wie zum Beispiel die Verordnung (EU) 2015/1998 über gemeinsame Vorschriften für die Sicherheit der Zivilluftfahrt oder die Verordnung (EU) 2015/1999 über die Grundlagen für die Sicherheit der Zivilluftfahrt. In Deutschland wird die Luftsicherheit unter anderem durch das Luftsicherheitsgesetz geregelt, das nationale Vorschriften zur Umsetzung der EU-Verordnungen enthält. Diese Gesetze und Verordnungen dienen dazu, die Sicherheit im Luftverkehr zu gewährleisten und Ris

  • Was ist eine d1 Verordnung?

    Eine d1-Verordnung ist eine spezifische Art von Verordnung, die in verschiedenen Bereichen des Rechts vorkommen kann. Der Buchstabe "d" steht dabei für "durchführungsrechtlich". Diese Verordnungen dienen der Umsetzung von Gesetzen und regeln konkrete Einzelheiten oder Verfahrensabläufe. Sie können beispielsweise im Bereich des Umweltrechts, des Verwaltungsrechts oder des Wirtschaftsrechts vorkommen. In der Regel werden d1-Verordnungen von Behörden oder Ministerien erlassen und haben direkte rechtliche Wirkung.

  • Wie funktioniert Verordnung einer Krankenbeförderung?

    Die Verordnung einer Krankenbeförderung erfolgt in der Regel durch einen Arzt oder eine Ärztin. Dabei wird die Notwendigkeit der Beförderung für den Patienten oder die Patientin medizinisch begründet. Der Arzt oder die Ärztin stellt dann eine entsprechende Verordnung aus, in der Art und Umfang der Beförderung festgelegt werden. Diese Verordnung wird anschließend von der Krankenkasse geprüft und genehmigt, bevor die Beförderung durchgeführt werden kann. In einigen Fällen kann auch der behandelnde Krankenhausarzt oder die Krankenhausärztin die Verordnung einer Krankenbeförderung vornehmen.

  • Ist eine EU Verordnung ein Gesetz?

    Eine EU-Verordnung ist ein Rechtsakt der Europäischen Union, der in allen Mitgliedstaaten unmittelbar gilt. Im Gegensatz zu einer Richtlinie, die von den Mitgliedstaaten umgesetzt werden muss, ist eine Verordnung direkt anwendbar. Sie hat daher Gesetzeskraft und muss von den nationalen Behörden und Gerichten beachtet werden. Eine EU-Verordnung kann somit als eine Art Gesetz auf EU-Ebene betrachtet werden, da sie verbindliche Regeln für alle Mitgliedstaaten festlegt.

Ähnliche Suchbegriffe für Verordnung:


  • Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien
    Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien

    Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien , Wir stehen nicht, wie verbreitet behauptet wird, kurz vor der Machtübernahme durch Computer (oder Künstliche Intelligenzen oder Algorithmen) und auch nicht kurz vor der technologischen Singularität. Unübersehbar ist aber die in großen Schritten fortschreitende Veränderung der Gesellschaft. Digitale Technologien wälzen die Machtverhältnisse grundlegend um. Wirtschaftliche und politische Macht konzentriert sich bei Akteuren, die über technische Mittel der gesellschaftlichen Steuerung und der Verhaltensbeeinflussung verfügen. Auf der Grundlage weltweiter technisch-organisatorischer Plattformen und Infrastrukturen hat sich der gesellschaftliche Zusammenhalt in wenigen Jahren grundlegend gewandelt. Staatliches Handeln verliert an Bedeutung; staatliche Souveränität wird überlagert und teilweise ausgehebelt. Es entstehen neue Formen von auf den Technikbesitz gegründeter Herrschaft. Wie im mittelalterlichen Feudalismus binden sie die Menschen an die nunmehr digitale Scholle. Diese Zusammenhänge untersucht der vorliegende Band in unterschiedlichen Feldern und aus verschiedenen Perspektiven. Inhalt Rainer Fischbach, Klaus Lenk, Jörg Pohle Zur Ko-Evolution von Gesellschaft und digitalen Technologien - eine Annäherung Jörg Pohle Grundfragen und Entstehungszusammenhänge von Informatiksystemen Peter Brödner Zur Kritik des ,Dataismus' Rainer Fischbach Modellwelten, Weltmodelle und smarte Objekte Klaus Lenk Herrschaft durch delegierte Automaten Die strukturelle Gewalt von Zugangssperren und Dienstleistungs-Plattformen Rainer Fischbach Von der Atombombe zur Biomacht. Informatik als Treiber globaler Bedrohungen Klaus Lenk Perspektiven und Formen der informationstechnischen Produktion öffentlicher Sicherheit Ralf Lankau Informatisierung, Unterricht und Lernen. Datafizierung der Pädagogik und notwendige Grenzziehung Anne K. Krüger Neue Daten, neues Wissen? Konsequenzen der Digitalisierung für die Leistungsbewertung in der Wissenschaft Ralf Lankau Pädagogik zwischen Kommerz und Technisierung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Neue Technologien in der Pflege
    Neue Technologien in der Pflege

    Neue Technologien in der Pflege , The digitalization of professional nursing is part of the rapid technological developments that are taking place worldwide. Digitalization has long since entered the world of work and private life. We=re currently in the second wave of digitalization and are about to enter the third. In the field of nursing and health care, research is already taking place on virtual reality, smart home technology, robotics and deep learning, and in some cases these are even already being used. Technological development is being strongly supported by the German government in view of demographic changes & through national innovation centres, among other things & and many different projects are also underway at the European level to find solutions and exploit synergies. There is considerable hope that nursing technologies will be able to solve future problems in nursing care. At the same time, there is a lack of basic knowledge in the sector, both for understanding the technology and for making it understandable for those involved. This volume covers the foundations of the topic of nursing and technology, introduces fields of application for new technologies in nursing, offers a critical examination of the advantages and limitations of these technologies, and indicates the new, changed tasks that are arising in the nursing field. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202101, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Meißner, Anne~Kunze, Christophe, Seitenzahl/Blattzahl: 310, Abbildungen: 19 Abbildungen, 6 Tabellen, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Digitalisierung; Pflege; Technologie, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege: Management und Führung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 151, Höhe: 22, Gewicht: 458, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ähnliches Produkt: 9783170321137 9783170335431, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Energiesparmodus lilo und stitch print tshirt XS
    Energiesparmodus lilo und stitch print tshirt XS

    100% Baumwolle Size: XS, Length: 68cm, Bust: 86cm, Sleeve Length: 18,5cm Size: S, Length: 70cm, Bust: 94cm, Sleeve Length: 19,5cm Size: M, Length: 72cm, Bust: 102cm, Sleeve Length: 20,5cm Size: L, Length: 74cm, Bust: 110cm, Sleeve Length: 21,5cm Size: XL, Length: 76cm, Bust: 118cm, Sleeve Length: 22,5cm Size: XXL, Length: 78cm, Bust: 128cm, Sleeve Length: 23,5cm Size: XXXL, Length: 81cm, Bust: 140cm, Sleeve Length: 24,5cm Akzeptierte Toleranzen: ± 5 %.

    Preis: 17.89 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • Praktisches Festplattengehäuse, geringer Stromverbrauch, ultradünner Datenspeicher
    Praktisches Festplattengehäuse, geringer Stromverbrauch, ultradünner Datenspeicher

    Artikelname: Festplattengehäuse Stromversorgung: USB-Kabel wird direkt mit Strom versorgt, es ist keine externe Stromversorgung erforderlich Funktionen: Hohe Geschwindigkeit, Hochleistungs-Chip, intelligenter Schlaf Systemunterstützung: für Windows 98 / SE / Me / 2000 / XD / für Win7 / für Win8 / für Win10.... für Mac OS8.6 und höher Übertragungsgeschwindigkeit: 5 Gbit/s Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 10% RH ~ 80% RH Externe Schnittstelle: USB3.0, abwärtskompatibel mit USB2.0/2.1 Gemessene Geschwindigkeit: 450MBS (Tatsächlich mit Hardware verbunden) Unterstützte Kapazität: Laptop-Festplatte und SSD, die eine 6-TB-SATA-Schnittstelle unterstützen Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 5% RH ~ 90% RH Lagertemperatur: -20 Grad Celsius ~70 Grad Celsius Größendetails: 12 cm x 7,5 cm x 1,2 cm / 4,72 x 2,95 x 0,47 (Ca.) Spezifikationen: Festplatten mit größerer Kapazität werden unterstützt, da dieses Festplattengehäuse einen leistungsstarken Hauptsteuerchip verwendet. Es besteht aus ABS-Material. Das Produkt unterstützt Notebook-Festplatten und SSDs mit 6TB und SATA-Schnittstelle. Die Funktion des intelligenten Ruhezustands macht dieses Festplattengehäuse zu einem geringen Stromverbrauch und damit zu einer Energieeinsparung. Die Länge dieses Produkts beträgt 12 cm, die Breite 7,5 cm und die Höhe 1,2 cm. Notizen: Aufgrund der unterschiedlichen Licht- und Bildschirmeinstellungen kann die Farbe des Elements geringfügig von den Bildern abweichen. Bitte erlauben Sie geringfügige Maßunterschiede aufgrund unterschiedlicher manueller Messungen. Beachten Sie, dass es sich bei diesem Produkt um ein Festplattengehäuse handelt, das keine Festplatte enthält. Paket beinhaltet: 1 x Festplattengehäuse (Festplatte nicht im Lieferumfang enthalten)

    Preis: 12.79 € | Versand*: 0.0 €
  • Wie lautet die Verordnung für Pulsoximeter?

    Es gibt keine spezifische Verordnung für Pulsoximeter. Pulsoximeter sind medizinische Geräte, die zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut verwendet werden. Sie können von Ärzten oder medizinischem Fachpersonal verschrieben werden, wenn eine Überwachung der Sauerstoffsättigung erforderlich ist, z.B. bei Patienten mit Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In einigen Fällen können Pulsoximeter auch ohne ärztliche Verschreibung erworben werden.

  • Wie lange ist Verordnung für Brille gültig?

    Die Gültigkeitsdauer einer ärztlichen Verordnung für eine Brille hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel ist eine Verordnung für eine Brille ein Jahr gültig, danach sollte eine neue Untersuchung beim Augenarzt durchgeführt werden. Es kann jedoch auch vorkommen, dass die Gültigkeitsdauer kürzer ist, je nachdem welche Art von Brille verschrieben wurde und ob sich die Sehstärke des Patienten schnell ändert. Es ist wichtig, die Gültigkeitsdauer der Verordnung im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass die Brille optimal passt und die Sehstärke korrekt ist. Es wird empfohlen, regelmäßige Augenuntersuchungen durchführen zu lassen, um eventuelle Veränderungen rechtzeitig festzustellen.

  • Wie lange hat eine Verordnung von Krankenhausbehandlung gültig?

    Eine Verordnung von Krankenhausbehandlung ist in der Regel für einen bestimmten Zeitraum gültig, der vom behandelnden Arzt festgelegt wird. Dies kann je nach Art der Behandlung und dem Zustand des Patienten variieren. In der Regel ist eine Verordnung jedoch für einen Zeitraum von 1-3 Monaten gültig. Es ist wichtig, dass der Patient innerhalb dieser Frist die Behandlung im Krankenhaus beginnt, da die Verordnung sonst möglicherweise ungültig wird. Es ist ratsam, sich bei Unklarheiten bezüglich der Gültigkeitsdauer der Verordnung an den behandelnden Arzt oder das Krankenhaus zu wenden.

  • Was sind die Voraussetzungen für die Erstellung einer gültigen Verordnung?

    Eine gültige Verordnung muss von einer autorisierten Behörde erlassen werden. Sie muss im Einklang mit dem geltenden Recht stehen und klar und verständlich formuliert sein. Zudem müssen die Verfahrensvorschriften für die Erlassung einer Verordnung eingehalten werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.